blog
heroimage-white-overlay object-fill

VKU Blog

News rund um unseren Verkerskundeunterricht

Hier findest du Neuigkeiten rund um den Verkehrskundeunterricht und die Autotheorie.

Digitalisierung auf dem Weg zum Führerschein: Der elektronische Lernfahrausweis (eLFA)

12.09.2025

Digitalisierung auf dem Weg zum Führerschein: Der elektronische Lernfahrausweis (eLFA)

Der digitale Lernfahrausweis macht den Führerscheinprozess einfacher, schneller und nachhaltiger – ein Meilenstein für Fahrschüler:innen und Fahrschulen.

Pannenstreifenumnutzung (PUN): Verhaltenstipps & Vorteile

11.09.2025

Pannenstreifenumnutzung (PUN): Verhaltenstipps & Vorteile

Mit den richtigen Verhaltenstipps nutzen Sie die Pannenstreifenumnutzung (PUN) optimal – für mehr Sicherheit und weniger Stau.

Wie funktioniert die Pannenstreifenumnutzung (PUN)?

09.09.2025

Wie funktioniert die Pannenstreifenumnutzung (PUN)?

Die Pannenstreifenumnutzung (PUN) sorgt für weniger Stau und mehr Sicherheit auf Autobahnen – so funktioniert sie.

Warum die Begleitperson der Sicherheitsanker bei Lernfahrten ist

27.08.2025

Warum die Begleitperson der Sicherheitsanker bei Lernfahrten ist

Die Begleitperson ist mehr als Beifahrer – sie ist der Sicherheitsanker auf jeder Lernfahrt.

Gratis Fahrstunde sichern – dein Einstieg in die Fahrausbildung

04.08.2025

Gratis Fahrstunde sichern – dein Einstieg in die Fahrausbildung

Jetzt gratis Fahrstunde sichern und professionell in die Fahrausbildung starten – schweizweit verfügbar!

Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? Was du wirklich wissen musst

07.07.2025

Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? Was du wirklich wissen musst

Mit Flip-Flops ans Steuer? Kein Gesetz verbietet es – aber das Risiko und mögliche Probleme mit der Versicherung solltest du kennen!

Der Velo-Knigge: Sicher, rücksichtsvoll und sichtbar unterwegs

02.07.2025

Der Velo-Knigge: Sicher, rücksichtsvoll und sichtbar unterwegs

Mit dem Velo-Knigge sicher, sichtbar und mit Respekt durch den Strassenverkehr – für alle Verkehrsteilnehmenden.

Mythen rund um die praktische Fahrprüfung – Was stimmt wirklich?

01.07.2025

Mythen rund um die praktische Fahrprüfung – Was stimmt wirklich?

Abwürgen, Tageszeit, Prüferglück? Wir zeigen dir, welche Mythen zur Fahrprüfung falsch sind – und worauf es wirklich ankommt.

Anforderungen an Lern- und Prüfungsfahrzeuge in der Schweiz

30.06.2025

Anforderungen an Lern- und Prüfungsfahrzeuge in der Schweiz

So muss Ihr Fahrzeug für die Fahrprüfung ausgestattet sein – mit L-Tafel, funktionierender Handbremse und mehr.

Zweiphasenausbildung ab 2020: Weiterausbildung auf einen Tag reduziert

27.06.2025

Zweiphasenausbildung ab 2020: Weiterausbildung auf einen Tag reduziert

Ab 2020 reicht ein Tag Weiterausbildung für den definitiven Führerschein – was das bedeutet, erklärt dieser Beitrag.

Praktische Fahrprüfung in der Schweiz: Was passiert nach Bestehen oder Nichtbestehen?

26.06.2025

Praktische Fahrprüfung in der Schweiz: Was passiert nach Bestehen oder Nichtbestehen?

Praktische Fahrpruefung in der Schweiz: Das muessen Sie wissen – vom Bestehen bis zum Fahreignungstest.

Alkohol am Lenker: Warum E-Scooter im Verhältnis am gefährlichsten sind

17.06.2025

Alkohol am Lenker: Warum E-Scooter im Verhältnis am gefährlichsten sind

Fast jeder fünfte E-Scooter-Unfall passiert unter Alkoholeinfluss – deutlich mehr als bei Autos, Motorrädern oder Fahrrädern. Ein Risiko, das oft unterschätzt wird.

Parkierunfall: Die 5 Varianten beim Ein- und Ausparken

15.06.2025

Parkierunfall: Die 5 Varianten beim Ein- und Ausparken

Ein Parkierunfall passiert schneller als gedacht – vor allem beim Ein- oder Ausparken. Hier erfährst du die 5 wichtigsten Varianten im Überblick.

Schleuder- oder Selbstunfall: Die 9 Unfallvarianten im Überblick

13.06.2025

Schleuder- oder Selbstunfall: Die 9 Unfallvarianten im Überblick

Was ist ein Schleuder- oder Selbstunfall? Hier erfährst du die 9 Varianten dieses Unfalltyps – kompakt, verständlich und bebildert.

VKU besuchen & Europa-Park Ticket gewinnen? Bei uns kein Traum!

27.05.2025

VKU besuchen & Europa-Park Ticket gewinnen? Bei uns kein Traum!

Jetzt VKU buchen und mit etwas Glück Tickets für den Europa-Park oder Rulantica gewinnen – jeden Monat neu!

Jetzt neu – Motorrad Grundkurse in Luzern!

30.04.2025

Jetzt neu – Motorrad Grundkurse in Luzern!

Starte jetzt durch mit deinem Motorrad Grundkurs in Luzern – professionell, praxisnah und einfach online buchen!

Kostenloser E-Scooter Check – mit monatlicher VMax E-Scooter Verlosung

02.04.2025

Kostenloser E-Scooter Check – mit monatlicher VMax E-Scooter Verlosung

Kostenloser Onlinekurs für E-Scooter-Sicherheit – jetzt teilnehmen und mit etwas Glück einen VMax E-Scooter gewinnen!

Ergebnisse der Umfrage zur VKU-Revision unter Fahrlehrern

29.01.2025

Ergebnisse der Umfrage zur VKU-Revision unter Fahrlehrern

Die Ergebnisse der VKU-Umfrage verdeutlichen ein differenziertes Meinungsbild – während einige Anpassungen auf Zustimmung stossen, besteht vor allem bei der Einführung von E-Learning Einheiten deutliche Zurückhaltung.

Fahrlehrer-Befragung zu den Neuerungen im Verkehrskundeunterricht (VKU)

29.01.2025

Fahrlehrer-Befragung zu den Neuerungen im Verkehrskundeunterricht (VKU)

Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in die geplanten Neuerungen einzubringen.

Wichtige Schritte nach einem Verkehrsunfall: Ein Leitfaden für den Ernstfall

24.01.2025

Wichtige Schritte nach einem Verkehrsunfall: Ein Leitfaden für den Ernstfall

Von der Unfallaufnahme bis zur Schadensregulierung – erfahren Sie, welche Massnahmen nach einem Verkehrsunfall unbedingt zu beachten sind.

Was sich 2025 im Strassenverkehr ändert: Ein Ausblick auf die Mobilität der Zukunft

16.01.2025

Was sich 2025 im Strassenverkehr ändert: Ein Ausblick auf die Mobilität der Zukunft

Das Jahr 2025 bringt spannende Neuerungen auf den Strassen der Schweiz.